Ökostrom und Energieerzeuger
Biogas kann als Kraftstoff in elektrischen Stromerzeugern (Generatoren) verwendet werden, die aus einem für die Biogasnutzung modifizierten Standard-Dieselmotor und einem Generator bestehen. Solche Stromerzeuger sind in verschiedenen Leistungsklassen von kleinen Geräten unter 100 kW bis hin zu 1700 kW erhältlich.
Dies wird umso interessanter, da viele Länder inzwischen Gesetze erlassen haben, die zu einer Prämie für diese ökologisch erzeugten kW führen, die über den üblichen kW-Preis für Strom aus der Nutzung fossiler Brennstoffe hinausgeht.
Um einen störungsfreien Betrieb dieser Aggregate zu gewährleisten und deren Wartungskosten (Motorölwechsel u.a.) zu minimieren, haben die Hersteller/Lieferanten eine Reihe von Auflagen an die Qualität des Biogases gestellt. Zu diesen Bedingungen gehören neben einem minimalen Heizwert (Methangehalt) vor allem der maximal zulässige Schwefel- und Feuchtigkeitsgehalt.
GWE hat seine eigenentwickelten SULFURIX™, BIO-SULFURIX™ und GASODRIX™ Verfahren zur Entfernung von Schwefel und Feuchtigkeit aus dem Biogas bei niedrigen Betriebskosten.